FG Kommentierung: Berücksichtigung eines Kindes bei freiwilligem Wehrdienst
Das FG Bremen hat zur Berücksichtigung eines Kindes nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c EStG bei freiwilligem Wehrdienst entschieden. Mehr zum Thema ‚Kindergeld’…
weiterlesen... BMF: FAQ zur umsatzsteuerlichen Förderung von Photovoltaikanlagen
Das Jahressteuergesetz 2022 enthält u. a. Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen. Eine Maßnahme ist die Absenkung des Umsatzsteuersatzes (Nullsteuersatz) ab dem 1.1.2023 bei der Lieferung und Installation solcher Anlagen. Das BMF hat hierzu FAQ veröffentlicht. Mehr zum Read more
weiterlesen... FG Kommentierung: Aufteilung eines Kaufpreises auf Grund und Boden und Gebäude
Das FG Münster entschied zu einer Kaufpreisaufteilung und die Berücksichtigung der vereinbarten Anschaffungskosten bei der Besteuerung. Dabei ging es insbesondere um den Verdacht, ob die Vereinbarungen der Vertragsparteien über Einzelpreise für Einzelwirtschaftsgüter die Voraussetzungen eines Gestaltungsmissbrauchs erfüllen. Mehr zum Read more
weiterlesen... BMF: Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023 bekannt gegeben. Mehr zum Thema ‚Unentgeltliche Wertabgaben’…
weiterlesen... Überblick: Steueränderungen 2023
Was ändert sich zum Jahreswechsel 2022/2023 im Steuerrecht? Wir geben einen Überblick. Mehr zum Thema ‚Photovoltaik’…Mehr zum Thema ‚Häusliches Arbeitszimmer’…Mehr zum Thema ‚Abschreibung’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…
weiterlesen... BMF: Steuerentstehung bei Teilleistungen
Die Finanzverwaltung äußert sich in einem aktuellen Schreiben zur Steuerentstehung der Umsatzsteuer bei Teilleistungen und ändert den UStAE. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer-Anwendungserlass’…
weiterlesen... BMF: Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke in Bearbeitungs- und Verarbeitungsfällen
Die Finanzverwaltung hat das Vordruckmuster zur Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke in Bearbeitungs- und Verarbeitungsfällen neu herausgegeben. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Vordruck’…
weiterlesen... DStV: Frist für Endabrechnung der Corona-Neustarthilfen verlängert
Die Frist zur Endabrechnung der Corona-Neustarthilfen durch die prüfenden Dritten wird bis zum 31.3.2023 verlängert. Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…
weiterlesen... BMF: Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Gas- und Wärmelieferungen
Das BMF hat ein Schreiben zur befristeten Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Gas über das Erdgasnetz und Wärme über ein Wärmenetz veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Energie’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…
weiterlesen... Überblick: Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2023
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 ist für kleinere Photovoltaikanlagen eine weitgehende steuerliche Entlastung vorgesehen. Diese wird sowohl die Einkommensteuer als auch die Umsatzsteuer betreffen. Mehr zum Thema ‚Photovoltaik’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Steuerbefreiung’…Mehr zum Thema ‚Liebhaberei’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…
weiterlesen... Praxis-Tipp: Arbeitszimmer in einer gemeinsam angemieteten Wohnung
Was gilt hinsichtlich der Höhe des Werbungskostenabzugs von Aufwendungen für das ausschließlich von einem Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft genutzte Arbeitszimmer in einer gemeinsam angemieteten Wohnung? Mehr zum Thema ‚Häusliches Arbeitszimmer’…Mehr zum Thema ‚Arbeitszimmer’…Mehr zum Thema ‚Werbungskosten’…Mehr Read more
weiterlesen... FG Münster: Zinsen aus nicht fremdüblichem Vertrag zwischen Angehörigen
Das FG Münster hat klargestellt, dass von einem nahen Angehörigen erhaltene Zinsen nicht steuerpflichtig sind, wenn der zugrunde liegende Darlehensvertrag steuerlich nicht anzuerkennen ist. Mehr zum Thema ‚Darlehen’…Mehr zum Thema ‚Zinsen’…Mehr zum Thema ‚Darlehensvertrag’…
weiterlesen...